In Mini-Regensburg besteht keine Aufsichtspflicht.
Die Kinder und Jugendliche können das Gelände jederzeit verlassen, wenn sie das möchten.
Die Mitarbeiter*innen im roten T-Shirt sind vor Ort Ansprechpersonen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Sie kümmern sich natürlich um einen sicheren Rahmen und unterstützen bei Bedarf jederzeit!
Sollte es einem Kind nicht gut gehen, wird es im Mini-Krankenhaus oder vom Sanitätsdienst vor Ort versorgt. Auch 2025 arbeiten wir wieder mit den Johannitern als Kooperationspartner zusammen.
Darüber hinaus unterstützen wir natürlich auch, wenn es den Mini-Bürger*innen emotional nicht so gut geht. Alle Betreuer*innen sind aufmerksam und kümmern sich, wenn doch mal die Emotionen durchgehen oder das ein oder andere Tränchen fließt!
Tipp: Es wäre wichtig, dass Eltern schon im Vorfeld mit ihren Kindern darüber sprechen, dass sie sich im Notfall an die Erwachsenen in den roten Mitarbeiter*innen-Shirts wenden sollen!
Bei Bedarf werden die Eltern/Erziehungsberechtigten natürlich informiert. Deshalb muss sicher gestellt sein, dass die Kontaktnummern und Daten in den Spielpässen richtig und aktuell sind und, dass Erziehungsberechtigte auch erreichbar sind!