Die erste aufregende Situation für alle Mini-Regensburg-Bürger*innen und deren Eltern oder Begleitpersonen findet schon statt, bevor man überhaupt richtig drin ist.
Weil Mini-Regensburg einfach große Klasse ist und super viele Kinder und Jugendliche mitspielen und rein wollen, entsteht fast täglich auch eine wirklich, wirklich lange
Warteschlange.
Denn ganz ohne Bürokratie und Einlasskontrolle funktioniert unsere Stadt einfach nicht.
Das Einwohneramt öffnet um 8 Uhr und ab ca. 7.45 Uhr findet sich auch das Team von unseren Warte-Schlangen-Helfer*innen ein. Die Warte-Schlangen-Helfer*innen erkennst Du an den roten
Betreuer*innen-Shirts oder -Westen und dem Button "Schlangen-Helfer*in". Sie unterstützen alle dabei, schneller, gut gelaunt und möglichst unaufgeregt in die Spielstadt zu kommen.
Die Schlangen-Helfer*innen übernehmen aber keine Aufsichtspflicht!
Manchmal ist es auch besser, einfach gleich erst nach 9 Uhr zu kommen. Dann ist vielleicht schon der Lieblings-Arbeitsplatz besetzt, aber man ist total ausgeschlafen und spart sich so die lange
Schlange.
Damit das Anstehen und Warten für Dich ein bisschen angenehmer wird, setz doch einfach unsere folgenden Warteschlangen-Tipps um!
Das mit dem Anstehen in Mini-Regensburg ist ja nicht nur beim Einwohneramt so. Du wirst feststellen, dass Du dich öfter am Tag in einer Warteschlange befinden wirst und wir wissen, dass das auch
echt anstrengend sein kann.
Deshalb haben wir hier ein paar Tipps für Dich gesammelt und hoffen, dass der ein oder andere nützlich für dich ist!