Einlass übers Einwohneramt

Die erste aufregende Situation für alle Mini-Regensburg-Bürger*innen und deren Eltern oder Begleitpersonen findet schon statt, bevor man überhaupt richtig drin ist.

Weil Mini-Regensburg einfach große Klasse ist und super viele Kinder und Jugendliche mitspielen und rein wollen, entsteht fast täglich auch eine wirklich, wirklich lange Warteschlange. 
Denn ganz ohne Bürokratie und Einlasskontrolle funktioniert unsere Stadt einfach nicht.

 

Das Einwohneramt öffnet um 8 Uhr und ab ca. 7.45 Uhr findet sich auch das Team von unseren Warte-Schlangen-Helfer*innen ein. Die Warte-Schlangen-Helfer*innen erkennst Du an den roten Betreuer*innen-Shirts oder -Westen und dem Button "Schlangen-Helfer*in". Sie unterstützen alle dabei, schneller, gut gelaunt und möglichst unaufgeregt in die Spielstadt zu kommen. 
Die Schlangen-Helfer*innen übernehmen aber keine Aufsichtspflicht!

Manchmal ist es auch besser, einfach gleich erst nach 9 Uhr zu kommen. Dann ist vielleicht schon der Lieblings-Arbeitsplatz besetzt, aber man ist total ausgeschlafen und spart sich so die lange Schlange. 

Damit das Anstehen und Warten für Dich ein bisschen angenehmer wird, setz doch einfach unsere folgenden Warteschlangen-Tipps um! 


Unsere Warteschlangen-Tipps:

Das mit dem Anstehen in Mini-Regensburg ist ja nicht nur beim Einwohneramt so. Du wirst feststellen, dass Du dich öfter am Tag in einer Warteschlange befinden wirst und wir wissen, dass das auch echt anstrengend sein kann. 

Deshalb haben wir hier ein paar Tipps für Dich gesammelt und hoffen, dass der ein oder andere nützlich für dich ist!

  • Nutze die Wartezeit, um zu überprüfen, ob du wirklich alle erforderlichen Unterlagen ausgefüllt und unterschrieben dabei hast.
  • Pack Dir auf alle Fälle genügend zu Essen & Trinken ein, damit Du keine schlechte Laune wegen Unterzucker oder Hunger bekommst!
  • Achte darauf, die richtige Kleidung dabei zu haben. Mit Shorts und Sandalen im kalten Regen zu stehen, macht einfach so überhaupt keinen Spaß!
  • Sonnenschutz!!! Der ist wirklich extrem wichtig! Sonnencreme, Lieblings-Cap/-Hut oder auch ein kleiner Schirm - dürfen echt nicht fehlen. Denn mit Sonnenstich oder Sonnenbrand klappt das Mitspielen nicht wirklich gut!
  • Stell Dich am besten zusammen mit deinen Freund*innen an - geteiltes Leid ist halbes Leid.
  • Pack gern Deinen MP3 Player oder dein Handy mit ein, um deine Lieblings-Musik, deinen Lieblings-Podcast oder ein spannendes Hörspiel zu hören!
  • Wenn du nicht so der Hör-Mensch bist, dann bringt auch oft das aktuelle Lieblings-Buch eine gute Abwechslung. 
  • Sudoko machen, Kreuzworträtsel oder andere Quiz, Häkeln ... wären auch noch gute Tipps zum Wartezeit erleichtern. 
  • Bringt dir ein kleines Sitzkissen mit, falls die Beine nicht mehr mitmachen wollen. 
  • Immer mal wieder den Stadtplan und die ganzen Infos im Spielpass lesen - es soll echt Mini-Bürger*innen geben, die bis zum Schluss nicht wissen, wo alle Stationen sind oder was eine Vollbürgerschaft ist.