Verpflegung in Mini-Regensburg

ESSEN

In Mini-Regensburg kannst Du von Deinen verdienten Ratiserln (Spielgeld) Essen und Getränke an den verschiedenen Verpflegungsstationen kaufen. Es gibt den "Mampfenden Maulwurf" als größtes Restaurant sowie eine Imbissbude und die Pizzastraße im Gastrobereich des Spielparks.

Allerdings reichen die Kapazitäten nicht für 1.000 hungrige Mini-Regensburger*innen am Tag aus.

Bring daher ausreichend Brotzeit mit!

 

Hinweis:

Das Essen, dass Du in Mini-Regensburg kaufen kannst, wird von den Kindern gekocht. Die Kinder entscheiden auch, was wann gekocht wird. Da dies Teil des pädagogischen Konzepts von Mini-Regensburg ist und keine professionelle Verpflegung, kann auch kein fester Menüplan o.ä. ausgegeben werden.

 

TRINKEN

In der Kinderspielstadt sind mehrere Wasserspender aufgebaut, an denen Du Dir kostenfrei Trinkwasser holen kannst.


Deine Mini-Regensburg "AUSRÜSTUNG"

Damit Du für deinen Tag gut ausgerüstet bist, hab bitte unbedingt folgende Dinge in Deinem Rucksack dabei:

  • Trinkflasche: Diese kannst Du an unseren Trinkwasserspendern immer wieder auffüllen.
  • Brotzeit:  Auch, wenn Du dir natürlich an unseren Essensstationen etwas kaufen kannst, ist es wichtig trotzdem etwas eigenes mitzubringen! 

  • Passende Kleidung: Auch im Sommer wechselt das Wetter manchmal ganz schön schnell. Außerdem weißt du anfangs ja noch nicht, ob du in eine Station kommst, die innen in einer Halle oder outdoor ist. Am besten morgens eine Wetter-App checken und dann lieber zu viel (Wechsel-) Kleidung dabei haben, als zu wenig!
  • Geschlossene Schuhe: Für einige Arbeitsbereiche in bestimmten Spielstationen (z.B. Mampfender Maulwurf, Gärtnerei, ...) sind geschlossene Schuhe aufgrund der Arbeitssicherheit nötig.
  • Sonnenschutz: Den brauchst Du natürlich nur, wenn die Sonne auch scheint. Dann sind Sonnencreme und Sonnenhut/-cap total wichtig!
  • Notfallmedikamente: Wenn Du darauf angewiesen bist, regelmäßig oder im Notfall Medikamente einzunehmen, dann pack die auf alle Fälle mit ein! Gerade im Fall von Notfallmedikamenten braucht es hier auch eine Info dazu ans Einwohneramt und ggf. auch einen Vermerk im Spielpass!
  • Spielpass: Der MUSS jeden Tag dabei sein und die Angaben zu deiner Person und zu den Kontaktnummern müssen auch stimmen! Das ist super wichtig, falls wir mal die Eltern kontaktieren müssten!
  • Alles, was Du sonst noch zum Wohlfühlen brauchst!